Online TrainSHOTs für deinen beruflichen Erfolg
Als Vertiefung deiner Kompetenzen oder als smarte Möglichkeit gezielt ein Fokusthema zu trainieren.
Unsere TrainSHOTS sind Wissensbissen für gezieltes und schnelles upskilling und lassen sich einfach im Berufsalltag integrieren und realisieren.
Du findest TrainSHOTS zu den Themen Führung, Teamentwicklung, Kommunikation, Präsentation und Selbstmanagement.
Wähle aus über 50 Themen knackige Wissensbissen im 60 Minuten Format
Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Konditionen zu erfahren und Ihre Wunschtermine abzustimmen.
Stellen Sie sich einfach Ihre Wunschthemen und die dazu passenden TrainShots zusammen.
Kontakt für Ihre inhouse Buchungsanfragen:
service@up-akademie.de oder telefonisch: 030-276 96 566
Buchung - ganz einfach. TrainSHOTs auswählen und Angebot anfordern
Neue TrainSHOTs 2025
Viel Arbeit und trotzdem gute Stimmung. Das geht! (60 Min)
In diesem TrainSHOT stellen wir Ihnen das anerkannte PERMA-Lead Modell
aus der jungen Disziplin der Positiven Psychologie vor. Dieses lässt sich auch
hervorragend auf das eigene Führungsverhalten und den Teamspirit anwenden
und führt nachweislich zu mehr Zufriedenheit und einer positiven Stimmung
im Arbeitsalltag.
Teilnehmerzielgruppe: Junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
Resilienz - 7 Faktoren die uns stark machen (60 Min)
des Alltags. Die Resilienzforschung hat 7 Faktoren identifiziert, die uns besonders resilient
- also psychisch widerstandsfähig - machen. In diesem TrainSHOT geben wir einen Überblick
über diese Faktoren und entwickeln Anregungen, wie man diese individuell weiter ausbauen
und stärken kann.
Teilnehmerzielgruppe: Junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
12 Erfolgsfaktoren erfolgreicher und motivierter Teams (60 Min)
jeder Organisation. Wir stellen Ihnen in diesem TrainSHOT 12 ausgewählte
Faktoren vor die die Teamfitness und Teamperformance positiv beeinflussen.
Teilnehmerzielgruppe: Junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
Generation Z. Neue Erwartungen - passende Führung (60 Min)
Welche Art von Führung passt zu der jungen Generation?
Dieser TrainSHOT liefert einen fokussierten Einblick in Studienergebnisse
über die „jüngste" Generation auf dem Arbeitsmarkt.
Teilnehmerzielgruppe: Junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
Change erfolgreich gestalten - 5 Schlüsselfaktoren (60 min)
umzusetzen oft sehr anspruchsvoll. Skeptiker, Bewahrer, Rückwärtsromantiker
und nicht passende Strukturen oder Ressourcen verpassen jedem Change
unangenehme Bremskräfte. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen 5 Schlüsselfaktoren
die bei jeder Art von Change Vorhaben maßgeblich den Erfolg unterstützen.
Teilnehmerzielgruppe: Junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
Abteilungssystem tunen. Outputs und Freude steigen (60 Min)
wenn einzelne Rahmenbedingungen in Abteilungssystemen bestmögliche Leistungen
erschweren. „You will never win and be satisfy in a bad system".
Gute Arbeitssysteme beeinflussen maßgeblich alles. Und zwar positiv. Die Stimmung,
den Output, die Effizienz, den Stresslevel, die Zufriedenheit.
Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT 4 Kernaspekte und 6 Schlüsselfaktoren
eines synchronisierten „running systems".
Teilnehmerzielgruppe: Junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
Online TrainSHOTs - Bestseller!
TrainSHOT 1 Führung - 10 Tipps für die erste Führungsrolle (60 Min)
Holen Sie sich diesen Wissenbissen für einen guten Start in der neuen Führungsrolle.
10 wertvolle Tipps mit denen Ihr Boarding super gelingt und Sie sofort eine gute Reputation aufbauen.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 2 Führung - Die Wow Antrittsrede vor einem neuen Team (60 Min)
Was sollte man sagen und welche Aussagen sollte man lieber vermeiden.
In diesem TrainSHOT zeigen wir es.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 3 Führung - Der Erfolgscode guter Führung (60 Min)
jenseits von Modetrends und Führungsstilen.
Nutzen Sie dieses Wissen als Erfolgskompass Ihres eigenen Führungskonzeptes.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 4 Führung - Die 7 Teilrollen einer Führungsaufgabe (60 Min)
und Führungskultur passend praktiziert werden sollten. Wir stellen Ihnen in diesem TrainSHOT
die 7 Teilrollen vor und reflektieren die Bedeutungen und Nutzwerte für Ihre Führungsrolle.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 5 Führung - 15 Führungstipps für ein gutes Teamklima (60 Min)
In 15 ausgewählten Führungstipps zeigen wir Ihnen, wie Sie ein gutes Teamklima aufbauen und erhalten können.
Teilnehmerzielgruppe: Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 6 Führung - 6 Faktoren die Mitarbeiter garantiert motivieren (60 Min)
Wir zeigen Ihnen 6 psychologische Faktoren deren Beachtung und Verwirklichung tiefe Motivation bewirken.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 7 Führung - Feedback. So steigern Sie die Wirkung (60 Min)
In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie die Wirkung erhöhen.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 8 Führung - Eine Methode wie Kritik motivieren kann (60 Min)
In diesem TrainSHOT gehen wir auf die Do's und Don´ts von kritischen Feedback ein und
zeigen Ihnen eine Methode, wie Kritik sogar motivierend sein kann.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 9 Führung - Mitarbeitergespräche führen. Darauf kommt es an (60 Min)
verbreitet. Um in dem Dialog für beide Seiten gute Orientierungen
und Motivationen zu entzünden, gilt es ein paar grundsätzliche
Aspekte der Gesprächsführung zu kennen.
Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei besonders ankommt.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 10 Führung - 3 Must Have`s für erfolgreiche Konfliktlösungsgespräche (60 Min)
Schnell erwarten die Mitarbeitenden vom Vorgesetzten, dass er oder sie interveniert
und die Konfliktparteien im Team befriedet. Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT,
welche 3 Aspekte Sie bei Konfliktlösungsgesprächen unbedingt beachten sollten,
damit diese erfolgreich gelingen.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 1 Teamentwicklung - So geht ein coachender Führungsstil (60 Min)
Ein coachender Führungsstil ist ein modernes Führungskonzept, bei dem die Entwicklung und
Unterstützung der Mitarbeitenden als gewichtige Aufgabe angesehen wird. Das Beste aus dem Team
rauszuholen ist wichtiger, als selber der Beste sein zu wollen und zu müssen.
In diesem TrainSHOT gehen wir auf die Kernmerkmale ein und
reflektieren die praktische Umsetzung im Berufsalltag.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 2 Teamentwicklung - Verantwortungsvolles Mitarbeiterverhalten fördern (60 Min)
moderner Führung. Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT
welche erfolgskritischen Faktoren beachtet werden müssen,
wo Grenzen von Mitarbeiter Empowerment existieren und
welche Vorteile ein gelungenes Mitarbeiter Empowerment
für den Team- und Geschäftserfolg hat.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 3 Teamentwicklung - Teamregeln. Tipps zur Erarbeitung und Umsetzung (60 Min)
können Teamregeln ein unterstützendes Instrument sein.
Es reicht aber nicht aus Regeln zu erstellen und diese dann
einmalig zu kommunizieren. In diesem TrainSHOT zeigen
wir Ihnen eine erfolgreiche Methode, wie man Teamregeln
erstellt und diese nachhaltig implementiert.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 4 Teamentwicklung - Teamspirit. Ohne Herausforderungen schläft ein Team (60 Min)
Sicherheit und eine hohe Produktivität. Eine starke Dominanz
von Routinen hat aber auch eine Schattenseite. Sie langweilen
irgendwann und die Leistungsmotivation und der Teamspirit
lassen nach. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen, wie und
wann Sie gezielt Neues und Herausforderungen in die Aufgaben-
Agenda Ihres Teams platzieren sollten.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 5 Teamentwicklung - Teamstärke. Die positive Seite von Problemen (60 Min)
Reaktionen bei dem Auftauchen von Problemen sind
weit verbreitet. Probleme haben aber auch eine positive
Seite. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen die Vorteile
von Problemen und wie Sie diese gewinnbringend für sich
und Ihr Team nutzen können.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 6 Teamentwicklung - Teammeetings. 5 Key Faktoren für Besprechungen (60 Min)
viel Zeit investiert wird und wenig herauskommt.
Das demotiviert nicht nur Vorgesetzte, sondern
auch die Mitarbeitenden. Wir haben 5 Schlüsselfaktoren
identifiziert mit Sie Ihren Teammeetings mehr Effizienz
geben und die Zufriedenheit erhöhen.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 7 Teamentwicklung - Growth Mindset. Ein Schlüssel erfolgreicher Teams (60 Min)
Aufgaben und Herausforderungen positiv und motiviert
zu begegnen? Das Growth Mindset Modell liefert aus
psychologischer Sicht sowohl ein Erklärungsmodell als
auch Lösungen.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 1 Kommunikation - So gelingt eine adressatengerechte Kommunikation (60 Min)
Eine gute Zusammenarbeit kann nur gelingen, wenn wir
einander verstehen. Das gilt sowohl für die Führungs-
kommunikation, als auch für die Kundenkommunikation
und den Austausch im Kollegium. In diesem TrainSHOT
zeigen wir Ihnen die Kernmerkmale einer adressaten-
gerechten Kommunikation.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 2 Kommunikation - Mit einfachen Tricks die Überzeugungskraft steigern (60 Min)
aus andere zu überzeugen. Oft braucht es auch eine
überzeugende Sprache. In diesem TrainSHOT zeigen
wir Ihnen, wie Sie mit ein paar sprachlichen Tricks Ihre
Überzeugungskraft garantiert steigern.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 3 Kommunikation - Zeit sparen mit der lösungszentrierten Kommunikation (60 Min)
Kommt Ihnen das bekannt vor bei einigen Mitarbeitenden
oder Kolleginnen/Kollegen. Stundenlang wird problematisiert,
aber der Zug zur Lösung fehlt. Mit der lösungszentrierten
Kommunikationsmethode holen Sie auch die Problematisierer
in den Lösungsmodus.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 4 Kommunikation - 5 Körpersignale die Selbstsicherheit ausstrahlen (60 Min)
haben Sie es wesentlich leichter Ihre Überzeugungskraft zu
erhöhen und Ihr positives Ansehen zu steigern. Dabei haben
die Körpersprache und der gezielte Einsatz von Körpersignalen
einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie Sie auf andere wirken.
In diesem TrainSHOT stellen wir Ihnen 5 Körpersignale vor die
Selbstsicherheit ausstrahlen.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 5 Kommunikation - Management like kommunizieren (60 Min)
die Zeit seiner Zuhörer. Und ermüdend ist es auch oft.
Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT, wie man
Sachverhalte und Anliegen knapp und auf den Punkt
vermitteln und kommunizieren kann.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 6 Kommunikation - Verständnis zeigen und kommunizieren. Nicht immer gut (60 Min)
wenn Mitarbeitende oder Kollegen einen mit Ihren Problemen
konfrontieren? In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen, wie
man Grenzen ziehen kann und warum man nicht immer
Verständnis zeigen sollte.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 7 Kommunikation- So kommuniziert man erfolgreich mit schwierigen Kunden (60 Min)
ist hoch. Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT, wie man
solche erhitzten Situationen schnell entschärft und die
souveräne Gesprächssteuerung übernimmt.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 8 Kommunikation - So kommuniziert man erfolgreich mit Low Performern (60 Min)
Und kein Vorgesetzter arbeitet gerne mit Low Performern im Team.
Es gibt nur ein Ziel: Aus einem Low Performer einen Ok Performer
entwickeln. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen eine Methode,
wie dies gelingen kann.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 9 Kommunikation - So kommuniziert man mit schwierigen Mitarbeitern (60 Min)
tolerable Grenzen überschreitet und damit die gute
Stimmung und Leistungsfähigkeit eines Teams schmälert,
sollten Führungskräfte eingreifen und den Dialog suchen.
Anhand von Fallbeispielen spielen wir in diesem TrainSHOT
unterschiedliche Situationen und dazu passende Gesprächs-
strategien durch.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 10 Kommunikation - Dirty Tricks in der Kommunikation erfolgreich begegnen (60 Min)
begegnet werden müssen Sie eine wirksame Konterstrategie
anwenden, um nicht Ihre Überzeugungskraft und Zielerreichungen
zu gefährden. Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT eine wirksame
Technik, wie Sie Dirty Tricks in der Kommunikation erfolgreich begegnen.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 1 Präsentation - So schmeißen Sie die Langeweile raus (60 Min)
Wer seine Zuhörer bei Präsentationen langweilt hat sie verloren.
Und das eigene Anliegen oder Projekt bekommt kein Go.
Das gilt insbesondere für Präsentationen vor Entscheidern.
Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT, wie Sie die Langeweile
aus einer Präsentation eliminieren.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 2 Präsentation - Was Entscheider immer wissen und hören wollen (60 Min)
sondern die Kenntnis darüber, was Entscheider hören wollen und
müssen, um entscheidungsfähig zu sein. In diesem TrainSHOT zeigen
wir Ihnen die Masteraspekte die in keiner Präsentation fehlen sollten.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 3 Präsentation - Wie Sie mit punktuellem Nichtwissen trotzdem punkten (60 Min)
Frage auf die Sie nicht sachkompetent antworten können.
Schon die Vorstellung so einer Situation löst für viele
unangenehme Gefühle aus. Wir zeigen Ihnen in diesem
TrainSHOT eine Methode wie Sie punktuelles Nichtwissen
geschickt und souverän kommunizieren.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 4 Präsentation - Wie Sie Risiken eines Projektes vortragen (60 Min)
von Risiken beeinflusst. Also lieber keine Risiken erwähnen?
Doch! Auf jeden Fall. Aber so, dass das Entscheidungsverhalten
positiv beeinflusst wird und nicht negativ.
Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 5 Präsentation - 3 wirksame Methoden gegen Lampenfieber (60 Min)
zu viel allerdings schon. Gerade bei wichtigen Auftritten
und Präsentationen geht es um viel. Um Ihre Anliegen
und Projekte. Und immer auch um die eigene Reputation.
Da will man glänzen und nicht unsicher wirken. Wir zeigen
Ihnen in diesem TrainSHOT 3 Methoden, wie sie starkes
Lampenfieber gemildert bekommen können.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 6 Präsentation - So verhindern Sie peinliche Black Out Situationen (60 Min)
schon die Schweißperlen auf die Stirn. Und auch bei bester
Vorbereitung einer Präsentation kann niemand einen Black Out
ganz ausschließen. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen
eine erprobte Methode, was Sie tun können, wenn der Vortragsfaden
reißt ohne dass dies jemand bemerkt.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 7 Präsentation - Wirksame Reaktionen auf fiese Fragen (60 Min)
nach der Präsentation. Erst wenn diese Phase auch gut
gelaufen ist, war Ihr Auftritt gelungen. Gelegentlich hat man
es allerdings auch mit Fragen zu tun die in die Kategorie unfair,
beleidigend, abwertend, fies fallen. Wir zeigen Ihnen in diesem
TrainSHOT, wie man solchen Dirty Trick Fragen geschickt und
souverän kontert.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 1 Selbstmanagement - Wirksame Konter für 5 verbreitete Stress Situationen (60 Min)
Situative Stressmomente gehören zum Arbeitsalltag
engagierter Fach- und Führungskräfte. In diesem
TrainSHOT beschäftigen wir uns mit 5 verbreiteten
Stressoren und zeigen Ihnen Lösungsmethoden,
wie man diese reduziert und mildert.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 2 Selbstmanagement - Weniger perfekt. Meistens besser (60 Min)
ankommt. Aber gibt wesentlich mehr berufliche Situationen,
wo ein starkes Perfektionsstreben immense Zeit- und
Energieräuber darstellen ohne einen zusätzlichen Nutzwert.
Wir werfen in diesem TrainSHOT einen differenzierten Blick
auf das Thema und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie man
ein passendes Maß an Perfektion für sich selbst situativ
bestimmen kann.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 3 Selbstmanagement - Nein sagen, ohne zu verletzen (60 Min)
mich schon wieder um etwas bittet? Wie sage ich einer
Kollegin ein freundliches „nein" die schon wieder in meinem
Büro auftaucht und Small Talk machen möchte?
Es gibt viele solcher kleinen Situationen die uns stören
und uns Zeit rauben. In diesem TrainSHOT zeigen wir
Ihnen eine Methode, wie Sie sich in solchen Situationen
„retten" ohne andere zu verletzen.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 4 Selbstmanagement - Zeitdiebe reduzieren. So gelingt es (60 Min)
Zeitfallen zu kennen ist wichtig, um ein großes Arbeitspensum
erledigt zu bekommen. Und dies ohne Zeitstress oder
Überstunden. Wir beschäftigen uns in diesem TrainSHOT
mit typischen Zeitdieben im Berufsalltag und wie man diese
reduziert und mildert.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 5 Selbstmanagement- 6 Schlüsselfaktoren eines gesunden Leistungsklimas (60 Min)
Das ist in der Technologie so und auch bei Menschen.
In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen 6 Schlüsselfaktoren
die im Zusammenspiel und Zusammenwirken ein hohes
Leistungsklima ermöglichen ohne die Gesundheit zu gefährden.
Teilnehmerzielgruppe:
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
Inhouse buchbar auch für kleine Gruppen
TrainSHOT 6 Selbstmanagement - Warum der Fokus auf die eigenen Stärken wichtig ist (60 Min)
und unsere Selbststärke. Wir beschäftigen uns in diesemTrainSHOT
reflektierend mit unseren persönlichen Stärken und Likes.
Und vergleichen das mit den Anforderungen unserer Jobs und Aufgaben.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
junge Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen
TrainSHOT 8 Selbstmanagement - So geht Think positive. Das können Sie lernen (60 Min)
Konzept mental verinnerlicht hat und danach denkt und handelt,
wird belohnt mit mehr Ansehen, mehr Zufriedenheit, mehr
Freude und oft auch mehr beruflichen Erfolg.
In diesem TrainSHOT geben wir einen kompakten Einblick
in die Think positiv Methode und zeigen Ihnen berufliche
Situationen, wo diese Methode besonders nützlich eingesetzt
werden kann.
Teilnehmerzielgruppe: Fachkräfte, Nachwuchsführungskräfte,
Teamleiter*innen, Gruppen*leiterinnen, Abteilungsleiter*innen